Gegründet in 2009, unterstützt die RC2 mehr als 100 mittelständische Unternehmen (Planungsbüros, High Tech Unternehmen, Hochbau, Fertigung) und Klienten aus dem Gesundheitswesen. Unternehmensweit im Bereich Content Creation, Design- und Marketingmanagement und Online Business Process Management.
Ein Markenzeichen der RC2 ist es wissensintensive Materie vollumfänglich zu erfassen, in allgemein verständliche, wohl proportionierte Informationen für digitale Medien zu gießen und fotografisch state fo the art zu visualisieren.
Business Process Management Tools
Designmanagement
+
Leistungsbeschreibung
Wirtschaftlicher Erfolg definiert sich im 21. Jahrhundert über die Fähigkeit, eine Verbindung zwischen kreativer Innovation sowie betriebswirtschaftlichen und prozesssteuernden Potentialen herzustellen. In zunehmend gesättigten Märkten hängt der Erfolg von Unternehmen von ihrer Innovationskraft ab. Design kann jedoch nicht nur ein Baustein innovationsorientierter Entwicklung, sondern auch selbst der Gegenstand unternehmerischen Handelns sein.
Schlüsselfaktoren:
Designmanagement als Innovationsprozess
Designmanagement bietet einen messbaren Mehrwert für die Reputation des Unternehmens
Design verbessert die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. National und international.
Business-Designmanagement beschäftigt sich mit der Integration von Design Thinking in Management Prozessen
Corporate Design im Rahmen des Design Managements ist ein strategisches Thema, das von der Unternehmensführung aus gesteuert wird.
Kohärenz von Identität, Strategie, Kultur und Design eines Unternehmens
Aufgaben:
Entwicklung von transdispziplinären Vorgehensweisen für professionelle Projektsteuerung und Projektumsetzung im Rahmen des Designmanagements
Designmanagement als Synergieprozess (interdisziplinär und monodisziplinär)
Intradisziplinäre Kreation für funktional-ästhetischen Benefit
Integration von Kreativität und Ökonomie
Budgetkalkulation und Budgetentwicklung
Online Bewerbermanagement
+
Leistungsbeschreibung
Erfolgreiches Bewerbermanagement und effizientes Online Bewerbungsverfahren
Schlüsselfaktoren:
Papierloser Bewerberprozess - einfach und schnell
Bewerbungen werden mehr oder weniger in Echtzeit übertragen
Bewerberdaten werden in Echtzeit in die Bewerberdatenbank migriert
Datenbankabfragen und Datenbanksegmentierung im Rahmen des Bewerbermanagements
Verkürzte Antwortzeiten. Kommunikation wird automatisch erfasst und dem Bewerber zugeordnet.
Online Prescription Order Management
+
Leistungsbeschreibung
Patienten erhalten die Möglichkeit Rezepte online auf der Homepage zu bestellen und anschließend in der Praxis abzuholen. Wartezeiten für den Patienten werden veringert. Der administrative Aufwand der Praxis sinkt durch die Vermeidung von Stosszeiten, die Zufriedenheit der Patienten steigt.
Schlüsselfaktoren:
Patienten der Praxis können Wiederholungsrezepte bestellen
Die erstmalige Verordnung eines Medikamntes bedarf einer ärztlichen Konsutation
Patient stimmt den Nutzunsbedingungen zu
Prozess ist DSGVO kompatibel aufgesetzt
Wichtig ist die genaue Bezeichnung, die Wirkstärke und die Packungsgröße
Zu Quartalsbeginn wird die Versicherungskarte benötigt
Übertragung mit 256 bit Verschlüsselung (SSL-Zertifikat)
Programmierung ohne Einsatz von Java